Beschreibung
Ein fluffiger Kaiserschmarrn wie aus den Alpen! Dieses traditionelle österreichische Dessert überzeugt mit seiner luftigen Textur, goldbraunen Kruste und feinem Vanillearoma. Ob mit Puderzucker bestäubt, mit Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert – Kaiserschmarrn ist ein echter Genussmoment für jede Gelegenheit.
Zutaten
- 200 g Mehl
- 250 ml Milch
- 4 Stück(e) Eier
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise(n) Salz
- 40 g Butter
- 40 g Rosinen
- 0 etwas Puderzucker
Zubereitung
- Schritt 1Eigelbe mit Milch, Mehl, Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Schüssel glatt rühren.
- Schritt 2Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben, damit er schön luftig bleibt.
- Schritt 3Butter in einer großen Pfanne erhitzen, den Teig hineingießen und bei mittlerer Hitze goldgelb anbacken. Optional die Rosinen gleichmäßig darüberstreuen.
- Schritt 4Wenn die Unterseite fest und leicht gebräunt ist, den Kaiserschmarrn wenden (am besten in Stücken). Danach mit zwei Pfannenwendern in grobe Stücke reißen und fertig braten, bis er goldbraun ist.
- Schritt 5Mit Puderzucker bestäuben und heiß servieren – klassisch mit Apfelmus, Zwetschgenröster oder Vanillesauce.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden.